Aktuelles

2017-03-08: Internationaler Frauentag 2017
Niemand ist verpflichtet, andere über eine HIV-Infektion zu informieren. Darauf weist anlässlich des Internationalen Frauentags die Landesarbeitsgemeinschaft Frauen und HIV/Aids in NRW hin. Die beiden LAG-Sprecherinnen Nicole Hohenkirch und...

2017-03-08: Display-Cleaner verweist auf XXelle-Angebote
Zum Internationalen Frauentag 2017 präsentiert sich XXelle mit einem neuen Produkt, einem Display Cleaner.
Das Pad, das zum Reinigen von Handydisplays, Computern, etc verwendet werden kann, haftet auf einer Karte in...

2016-12-01: Welt-Aids-Tag 2016
"Mit HIV komm ich klar. Mit Ablehnung nicht." Das ist die zentrale Botschaft der Welt-Aids-Tag-Kampagne #positivzusammenleben. Die Plakate, die anlässlich des Welt-AIDS-Tags am 1. Dezember 2016 überall in Deutschland zu sehen sind,...

2016-10-28: Petra Hielscher ist 20 Jahre bei der Aidshilfe NRW
Petra Hielscher kann im Oktober auf 20 Jahre Tätigkeit in der Aidshilfe NRW zurückblicken. 20 Jahre Frauenarbeit in einer Aidshilfe. Begonnen hatte es damit, dass der Landesverband eine Mitarbeiterin für das neue ZSP-Verfahren suchte,...

2016-07-07: Bundestag beschließt umstrittenes Prostitutionsgesetz
Der Bundestag hat heute den Gesetzentwurf zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen beschlossen. Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter müssen ihre Tätigkeit jetzt anmelden. Die...

2016-06-12: 20 Jahre Leben mit HIV: Eine Art Erfolgsgeschichte
Als Kelly 1996 ihre Diagnose bekam, lebte sie in Brasilien und war eine erfolgreiche Geschäftsführerin. Heute – 20 Jahre später – hat sich ihr Leben um 180 Grad gewendet: dank HIV! Durch die Infektion mit einem damals immer...
Termine
Hier finden sie alle Termine und Aktivitäten der nächsten Wochen
Frauen und HIV Info
Auf der Internetseite frauenundhiv.info der Deutschen AIDS-Hilfe finden Sie weitere Informationen zum Thema Frauen, HIV und Aids.
POSITHIV HANDELN
POSITHIV HANDELN steht für Information, Integration und Akzeptanz und trägt dazu bei, dass Menschen mit HIV sich austauschen können, dass sie sich trösten, stärken, schlau machen und selbstbewusst werden können.