Im Kleinen das Große finden
Corona und immer wieder Corona.
Es ist in aller Munde. Und natürlich nicht nur das: Es gehört seit über einem Jahr zu unserem Alltag. Es schränkt uns ein und macht Begegnungen von unmöglich bis zumindest schwierig und umständlich.
Das betrifft in besonderem Maße auch die Selbsthilfe und deren Angebote. Maria-Fernanda ist eine der Frauen, die das fast täglich erlebt. Sie arbeitet in der Aidshilfe Bonn und ist hier für den Bereich Frauen mit HIV zuständig. „Normalerweise“ plant sie dabei mit ihren Kolleg*innen aus Bonn oder auch von der Vernetzung XXelle Rheinland auch immer wieder Events wie beispielsweise das Frauen-Sommerfest. Das fiel dieses Jahr ins Wasser – wie so viele andere geplante Veranstaltungen.
Geblieben sind die kleineren Angebote wie das seit einigen Jahren laufende Habari-Projekt, eine organisierte und regelmäßig stattfindende Begegnungseinheit für Frauen mit HIV/Aids aller Nationalitäten. Wie gut das auch in der Corona-Zeit funktionieren kann, lesen Sie hier.