Aktuelles

2025-03-08: Internationaler Frauentag 2025

NewsEndlich ist wieder Internationaler Frauentag – Zeit für das alljährliche...   mehr

2025-02-20: Wir stellen vor: Sarah aus der Aidshilfe Wuppertal

NewsIm April 2024 hat Sarah Stollmann ihren Weg in die Aidshilfe Wuppertal gefunden. Ein Glück...   mehr

2025-01-22: Wir stellen vor. Linda aus der Aidshilfe Aachen, Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Vielfalt

NewsDie Aidshilfe Aachen hat das Glück, seit August 2024 mit Linda Seyffart eine vielseitig...   mehr

Wir stellen vor: Eva Kempkes von der Aidshilfe Paderborn

NewsSeit August 2024 ist Eva Kempkes in der Aidshilfe Paderborn die neue Frau für die Arbeit rund...   mehr

Gesundheitsministerium NRW will Aidshilfen dramatisch kürzen"Einsparungen werden sich nicht lohnen!"

NewsNach dem Entwurf des Landeshaushalts 2025, das in den Landtag eingebracht wurde, soll die...   mehr

2024-06-09: Online-Veranstaltung "Frauen* und HIV – sicher unterwegs im Medizinsystem"

NewsEmpowerment von Frauen* mit HIV gehört zu den wichtigsten Zielen von XXelle....   mehr

Gefördert durch:

Eine starke Marke für Frauen und HIV/Aids in NRW

XXelle ist die Marke der landesweiten Frauenarbeit und steht mit ihrem Namen für die gemeinsam entwickelten Qualitätsziele der Arbeit im Bereich Frauen und HIV/Aids in NRW. XXelle bündelt die fachliche Kompetenz und Erfahrung zum Thema Frauen und HIV aus ganz NRW und stellt den Informationstransfer sicher. Darüber hinaus wird die Prävention für Frauen in besonderen HIV-relevanten Lebenssituationen in den Fokus der Auseinandersetzung gerückt.

Sowohl auf kommunaler und regionaler als auch auf landesweiter Ebene hat sich so in mehr als 15 Jahren ein wichtiges Netz für HIV-positive und an Aids erkrankte Frauen entwickelt.

CMS_IMGTITLE[50]
XXelle PLUS zum Welt-Aids-Tag

Wir passen nicht in eure Schubladen!

Pünktlich zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2023 startet die Kampagne "Wir passen nicht in eure Schubladen!" Hintergrund des Slogans sind Zuschreibungen und Vorurteile, die es gegenüber HIV-positiven Frauen gibt. Schubladendenken ist aber fehl am Platz, denn mit der Lebensrealität der Frauen haben die ihnen zugedachten Schubladen nichts zu tun. Zuschreibungen von außen können sehr verletzend und diskriminierend sein.

Die Aktivistinnen von XXelle PLUS sagen: "Wir passen nicht in eure Schubladen!" Einige von ihnen möchten (teils mit ihrem eigenen Namen, teils anonymisiert) erzählen, warum das so ist – und was sich aus ihrer Sicht ändern sollte.

Weiterlesen

CMS_IMGTITLE[55]
XXelle-Instagram

Erfolgreiche Netzwerkarbeit seit 1995

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frauen* und HIV/Aids in NRW (LAG) besteht in diesem Jahr seit 30 Jahren.
Von Anfang an verband das Gesundheitsministerium mit der Arbeit der LAG den Wunsch, eine tragfähige Struktur für Frauen mit HIV oder in HIV-relevanten Lebenssituationen auf- und auszubauen.
Die Marke XXelle steht für diese Vernetzung, nicht nur in Ballungsräumen und Städten, sondern auch in ländlichen Regionen. Diese tragfähige Struktur, insbesondere für Frauen mit HIV in prekären Lebenslagen, gilt es weiterhin zu unterstützen und zu erhalten.
Die LAG wird sich 2025 immer wieder mit besonderen Beiträgen zu Wort melden. Gestartet wird mit einem Artikel und einer Social Media Kampagne zum Internationalen Frauentag.

Weiterlesen